Online Abendkurs Longieren
-
Online-Abendkurs: Grundlagen des Longierens
Möchtest du dein Wissen über das Longieren vertiefen und dein Pferd sinnvoll vom Boden aus fördern? Dieser Online-Abendkurs bietet dir die ideale Möglichkeit, die Grundlagen des Longierens zu erlernen und zu verstehen – bequem von zuhause aus und als Vorbereitung für den Praxiswochenendkurs auf dem Erfahrungsgut Priesen.
Warum longieren wir?
Longieren ist weit mehr als nur "Kreise drehen". Es ist ein wertvolles Trainingstool, das dir hilft, die Beweglichkeit, Balance und Muskulatur deines Pferdes zu verbessern. Gleichzeitig fördert es die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd und bereitet es auf weitere Trainingsaufgaben vor.
Nutzen für das Pferd
Gezieltes Longieren stärkt die Rumpfmuskulatur, schult die Koordination und unterstützt die gesunde Entwicklung von Gelenken, Sehnen und Bändern. Es hilft deinem Pferd, seine eigene Balance zu finden, und kann zudem einen positiven Einfluss auf die mentale Ausgeglichenheit haben.
Equipment – was brauchen wir?
Wir werfen einen Blick auf die grundlegende Ausrüstung fürs Longieren: Longe, Kappzaum, Peitsche und eventuelle Zusatzausstattung. Du lernst, wie du das Equipment korrekt einsetzt, um dein Pferd optimal zu unterstützen, ohne es zu überfordern.
Anatomie verstehen
Ein solides Verständnis der Pferdeanatomie ist essenziell für erfolgreiches Longieren. Wir besprechen die relevanten Muskelgruppen, die während des Trainings angesprochen werden, und worauf du achten solltest, um Überlastungen zu vermeiden.
Hilfengebung – die Sprache der Longe
Wie kommunizieren wir beim Longieren klar und deutlich? Du lernst, wie du mit deiner Körpersprache, der Longe und der Peitsche präzise Hilfen gibst, um deinem Pferd Sicherheit und Orientierung zu bieten.
Variation ist der Schlüssel
Damit Longieren spannend bleibt, sind Variationen im Training wichtig. Wir stellen dir Übungen und Lektionen vor, mit denen du dein Pferd abwechslungsreich fördern kannst, von Übergängen bis hin zu Stangenarbeit.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Longieren von Grund auf lernen oder ihr bestehendes Wissen auffrischen möchten.
Dauer: 2,5 Stunden
Wann: 19.05.2025
Wo: Online
Kosten: 35,00 €
Dr. Claudia Nebel-Töpfer
claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de
Online